The Movement

The Movement

The Movement

Widget Design

Im Projekt ging es darum, die Fitness-App „The Movement“, eines meiner früheren Projekte um ein neues Feature zu erweitern – ein Widget, das den Nutzern ihren Lauffortschritt auf einfache und motivierende Weise zeigt. Ich behielt die Zielgruppe, Personas und Nutzerbedürfnisse bei und übernahm viele Elemente des ursprünglichen Designs, verfeinerte und entwickelte sie jedoch weiter.  Das Ziel war, das Design des Features basierend auf früheren Untersuchungen und Nutzerfeedbacks zu verbessern, mit Fokus auf eine klare und ansprechende Darstellung der wichtigsten Leistungsdaten.

Projektart

UI/UX Design

Jahr

2024

Tools

Figma + Miro + AI + PS

Die Problemstellung

  • Nach Gesprächen mit meinen Freunden, die ebenfalls begeisterte Läufer sind, stellten wir fest, dass wir Feedback und Motivation über unsere Fitness-Tracking-App erhalten wollten.

  • Wir erkannten, dass eine einfache Möglichkeit, den Lauffortschritt zu sehen, wichtig ist. Dies könnte die Nutzer motivieren und sie zum Training anregen.

  • Wir stellten außerdem fest, dass andere Apps nur die Statistiken einzelner Läufe darstellen und keine langfristigen Zusammenfassungen bieten, was die Verfolgung des Fortschritts erschwert.

  • Zunächst war nicht klar, wie diese Funktion aussehen oder wie sie am besten umgesetzt werden sollte.

Interview &
Card-Sorting

  • Ich habe meine Freunde befragt, um ihre individuellen Anforderungen an Laufstatistiken und Fortschrittsdarstellungen zu ermitteln.

  • Durch Card-Sorting Übungen habe ich die logischste und intuitivste Art der Kategorisierung und Darstellung unterschiedlicher Laufmetriken gefunden.

Definition von Schlüsselmetriken

Durch Card-Sorting habe ich einen monatlichen Rückblick gestaltet, der die wichtigsten Trainingsdaten (Pace, Herzfrequenz, Distanz) übersichtlich in drei Kategorien (Gesamtübersicht, Herausforderung, Cardio) zusammenfasst.

Personalisierte Leistungsmetrik

Basierend auf echten Trainingsdaten und Nutzerfeedback habe ich eine personalisierte Leistungsmetrik entwickelt, die auf dem gewichteten Durchschnitt von Pace und Herzfrequenz basiert. Dieses Feature hilft dem Nutzer, das richtige Tempo während des Laufens zu halten, um Ermüdung zu vermeiden und sich optimal in den Herzfrequenzzonen Zonen 2 und 3 optimal zu entwickeln.

4 Wochen Übersicht

Wir haben Diagramme erstellt, die einen klaren, einfachen Überblick über den Trainingsverlauf geben. Die Farben zeigen die durchschnittliche Herzfrequenz an, während die Höhe der Spalten die Dauer der einzelnen Läufe auf einer Zeitachse darstellt. Wir haben auch eine Pace/Herzfrequenz-Metrik eingefügt, um den Nutzern zu helfen, zu entscheiden, ob sie die Trainingsintensität oder -dauer für bessere Ergebnisse anpassen sollten.

Herzfrequenz-Zonen

Herzfrequenzzonen sind hilfreich, um Läufe zu verbessern. Ich habe die in den einzelnen Zonen verbrachte Zeit in farbigen Spalten nebeneinander dargestellt, um Trends zu erkennen und Schlussfolgerungen ziehen zu können.

Ursprünliches Projekt

  • In einem Weiterbildungsprojekt haben wir „The Movement“ entwickelt, die Menschen dabei helfen soll, sportlich aktiv zu bleiben. Die App bietet personalisierte Trainingspläne und ermöglicht es, den eigenen Fortschritt zu verfolgen.

  • Ich habe Empathie- Maps erstellt, um die Emotionen, Gedanken und Verhaltensweisen der Nutzer zu erfassen.

  • Ich entwickelte detaillierte Personas, um verschiedene Segmente unserer Nutzerbasis zu repräsentieren, einschließlich ihrer Fitnessziele, Motivationen und Herausforderungen.

  • Ich ermittelte die wichtigsten Nutzerbedürfnisse wie Benutzerfreundlichkeit, Motivation durch positives Feedback und klare Fortschrittsverfolgung.

Wichtige Lehren

  • Die Nutzer legen Wert auf eine intuitive Benutzeroberfläche, die es ihnen ermöglicht, ihre Fitnessentwicklung einfach zu verfolgen und sich dabei motiviert zu fühlen.

  • Ziel ist es, ein visuelles Design zu schaffen, das sowohl ästhetisch ansprechend als auch hochgradig funktional ist, um die Nutzerinteraktion zu fördern.

  • Durch zeitnahes und individuelles Feedback können wir die Motivation der Nutzer steigern und sie dazu anregen, ihre Fitnessziele konsequent zu verfolgen

© 2024 Hergestellt mit ❤️ von Balázs Bindl.